urdeutsch
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
urdeutsch — ur|deutsch (typisch deutsch) … Die deutsche Rechtschreibung
Conrad von Bolanden — Joseph Eduard Konrad Bischoff um 1870 Joseph Eduard Konrad Bischoff, alias Conrad von Bolanden, Originalphoto mit Unterschrift, 1894 … Deutsch Wikipedia
Josef Bischoff — Joseph Eduard Konrad Bischoff um 1870 Joseph Eduard Konrad Bischoff, alias Conrad von Bolanden, Originalphoto mit Unterschrift, 1894 … Deutsch Wikipedia
Josef Eduard Konrad Bischoff — Joseph Eduard Konrad Bischoff um 1870 Joseph Eduard Konrad Bischoff, alias Conrad von Bolanden, Originalphoto mit Unterschrift, 1894 … Deutsch Wikipedia
Joseph Eduard Conrad Bischoff — Joseph Eduard Konrad Bischoff um 1870 Joseph Eduard Konrad Bischoff, alias Conrad von Bolanden, Originalphoto mit Unterschrift, 1894 … Deutsch Wikipedia
Konrad von Bolanden — Joseph Eduard Konrad Bischoff um 1870 Joseph Eduard Konrad Bischoff, alias Conrad von Bolanden, Originalphoto mit Unterschrift, 1894 … Deutsch Wikipedia
Joseph Eduard Konrad Bischoff — um 1870 Joseph Eduard Konrad Bischoff … Deutsch Wikipedia
Бишоф Иосиф-Эдуард-Конрад — (Bischoff) автор многих романов с ультрамонтанской тенденцией, пишет под псевдонимом Конрада ф. Боландена, род. в 1828 г. в Нидергайльбахе, в Рейнском Пфальце, изучал богословие в Мюнхене. С 1859 состоял священником в Берггаузене, недалеко от… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Friedrich Dollmann — (Frühjahr 1940) Friedrich Karl Albert Dollmann[1] (* 2. Februar 1882 in Würzburg; † 28./ 29. Juni 1944[2] in Le Mans) war ein deutscher Heeresoffizier (seit 1940 Genera … Deutsch Wikipedia
ur- — [u:ɐ̯] <adjektivisches Präfix>: 1. a) (emotional verstärkend) kennzeichnet den hohen Grad des im Basiswort Genannten; sehr, ganz, äußerst: uralt; ureigen; urgemütlich; urgesund; urkomisch; urplötzlich. Syn.: erz (emotional verstärkend,… … Universal-Lexikon